radclubwels
Navigation an/aus
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
  • Home
    • Rennberichte
    • Veranstaltungen
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Fan - Artikel
    • Clubkalender
    • Unsere Sponsoren
    • Radsport - Weblinks
  • Nachwuchs
    • Fahrer
    • Rennkalender 2019
    • Rennergebnisse 2019
  • Frauen+Amateure+Master
  • Hobby
    • News
    • Ausfahrten
    • Veranstaltungen
  • Galerie
    • 2014
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
  • Partner
    • Team Felbermayr Simplon Wels
    • Dr. Ronald Ecker - Angebote für RC Felbermayr Wels-Mitglieder
    • PATMAN Trainingssystem
arboe
boa
eag
eww
felbermayr
generali
kohlstatt
loeffler
olivi
sportooe
wels
welsstrom

Neu

  • 2022
  • BOA Kids Cup 2022 - in Marchtrenk
  • Mit dem Radclub Wels zum Giro 2022
  • Schon viele Erfolge unserer Jugend in der Saison 2022
  • BOA Kids Cup 2022 - in Marchtrenk
  • Dressen 2022 sind eingetroffen
  • Mitglied werden
  • Wieder Rekordschnitt bei den Welser Stadt- und Bezirksmeisterschaften 2021 durch Ricci Zoidl
  • Moritz Doppelbauer holt Österreichischen U17-Meistertitel
  • Vereins-Dressen 2022 bitte vorbestellen

Das war das 59. Internationale Kirschblütenrennen

Hervorragende äußere Bedingungen, Sonne und Kirschenblütenpracht sowie spannende und weitgehend sturzfreie Rennen in den drei Kategorien mit der für den Spitzensport unter strengen Coronasicherheitsauflagen erlaubten Maximalstarterzahl von 200 (199 waren dann am Start) waren die Belohnung für die unter diesen Bedingungen erschwerte Organisation der 59. Auflage des Harry Amringer Gedächtnisrennens für Veranstalter und die zahlreiche Helferschar.

Vorweg bedankt sich der Vorstand recht herzlich bei allen, die ihre wertvollen Beiträge zum Gelingen unseres Radklassikers geleistet haben. Rund 40 Polizeibeamten, ebenso vielen Organen der Freiwilligen Feuerwehren Buchkirchen, Krenglbach, Scharten und Mistelbach sowie rund 70 unermüdlichen Mitarbeitern unseres Radclubs ist der Ruf des Kirschblütenrennens, eine der bestorganisierten und schönsten Radsportveranstaltungen Österreichs zu sein, zu verdanken!

Bilder demnächst in der Galerie!

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 02. Mai 2021

Weiterlesen ...

59. Internationales Kirschblütenrennen 2021

 

 Radsportbegeisterte und Helfer bitte den 25. April 2021 vormerken!

Nach der coronabedingten Absage unseres Frühjahrsklassikers im Vorjahr hoffen wir, das 59. Internationale Kirschblütenrennen (Harry Amringer Gedächtnisrennen) heuer wieder durchführen zu können. Die nach wie vor gesundheitspolitisch angespannte Situation ermöglicht uns voraussichtlich (nach derzeitigem Informationsstand) nur den Start der 3 Kategorien Elite/U23, Elite Frauen/Juniorinnen und Junioren unter Einhaltung entsprechender Corona-Schutzmaßnahmen. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

Die Streckenführung durch die besonders zur Obstbaumblüte wunderbare Landschaft um den Schartner Höhenrücken mit Bergwertung auf der Mistelbacher Anhöhe und Durchfahrtssprints nach jeder 35km-Runde bei Start und Ziel in der Oberfeldstrasse bleibt unverändert. Der Start erfolgt um 9.00 Uhr und der letzte Zieleinlauf wird um ca. 13 Uhr erwartet.

Bitte anklicken:

Ausschreibung             Plakat

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 28. März 2021

Gerhard Stibal in dankbarer Erinnerung

 

In dankbarer Erinnerung an

Gerhard Stibal,

verstorben am 4. März 2021 nach schwerer Krankheit im 87. Lebensjahr. 

Gerhard Stibal hat sich als früher Weggefährte Harald Amringers für den Welser Radclub und den Radsport Oberösterreichs große Verdienste erworben. Bereits in den frühen 50iger Jahren begann er neben seinem besonders als Radballer sportlichen Einsatz eine langjährige Funktionärstätigkeit für unseren Verein und auch den Landesradsportverband Oberösterreich. Unter anderem hob er neben seinem Einsatz für Radball- und BMX-Sport 1962 gemeinsam mit Harald Amringer und Josef Lehner das Kirschblütenrennen aus der Taufe.  Erst 2005 beendete er nach jahrzehntelanger Arbeit als erfolgreicher Finanzreferent für den Radclub Arbö Wels seine Funktion. Wir behalten ihn in wertschätzender und dankbarer Erinnerung!

Vorstand des RC Arbö Felbermayr Wels

Die Verabschiedung findet am Mittwoch, dem 17. März 2021 um 13.30 Uhr auf dem Friedhof der Stadt Wels statt.

 

 

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 16. März 2021

Dressen 2021 sind eingetroffen

Die Dressen für für 2021 sind eingetroffen und demnächst abholbereit!

Auch die 2021-Kollektion wurde von Löffler produziert und blieb im Design im Wesentlichen gegenüber 2020 unverändert. 

Abholtermine für die vorbestellte Ware: 22. und 29. März jeweils ab 17 Uhr (unter Einhaltung der Coronabestimmungen!).                                                                                                                               

Termine für Interessenten die nicht vorbestellt haben: Ab April jeweils 1. und 3. Montag von 18,00 bis 19,30 im Klubheim Maria Theresiastr. 33, A-4600 Wels bzw. nach telefonischer Vereinbarung unter 0680/5067997

 Preise und weitere Details unter Verein / Fanartikel

Details
Geschrieben von Hannes Hindinger
Veröffentlicht: 22. Februar 2021

ÖM-Querfeldein: 4 Medaillen

Dass sie sich auch vom Coronavirus und den damit verbundenen erschwerten Trainingsbedingungen nicht aus der Bahn werfen lassen, bewiesen die U17-  und Juniorenfahrer des RC ARBÖ Felbermayr Wels.

Bei den österreichischen Cyclo-Cross-Meisterschaften in Pernitz (NÖ) schlugen sie sich bei tiefen Temperaturen und gefrorenem Boden ausgezeichnet:

U17 Fahrer Moritz Doppelbauer belegte in einem packenden Zweikampf mit Christoph Holzer (TSV Hartberg) Rang 2, Teamkollege Lukas Bruckbauer wurde 8. .

Im Rennen der Junioren setzten sich die 3 Welser Fahrer Moritz Hörandtner, Jakob Purtscheller und Adrian Stieger von Beginn an  in Führung, die sie nicht mehr abgaben und auch stätig ausbauen konnten. Gold ging an Jakob Purtscheller vor Adrian Stieger, Moritz Hörandtner holte Bronze. Das Welser Trio konnte mehr als 2 Minuten auf den 4.platzierten Timo Fischer (RV Dornbirn) herausfahren, als Belohnung ist jetzt auch die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Ostende (Belgien) noch möglich ………! Herzliche Gratulation !!

 

Details
Geschrieben von Renate Friedl
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
  1. Frohe Weihnachten
  2. Manuel Bosch Welser Stadtmeister und 5 Landesmeistertitel für Welser Nachwuchs
  3. BOA Kids Cup 2020 - Jakob Purtscheller österreichischer U17-Kriterienmeister
  4. Vereins-Dressen 2021 bitte vorbestellen!

Seite 4 von 51

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

  • Impressum
  • Login

Nach oben

© 2022 radclubwels

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite